Am 16. Oktober 2019 fand im Rahmen des LEADER14-20 Projektes „Berufsorientierung im Wipptal“ bereits die zweite Wipptaler Lehrlingsroute statt – und das mit Erfolg! Insgesamt beteiligten sich 13 Ausbildungsbetriebe aus der Region und öffneten ihre Tore. Rund 200 Wipptaler Schülerinnen und Schüler nützten die einmalige Chance, sich über das Angebot an Lehrstellen Wipptal zu informieren.
Projektinfo | Es handelt sich um ein Förderprojekt der Raiffeisenbank Wipptal in Kooperation mit der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land, dem Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer, der Arbeiterkammer Tirol und dem Regionalmanagement Wipptal. Das Ziel liegt darin, Schüler/-innen der 4. Klassen der Neuen Mittelschulen aus dem Wipptal sowie Schüler/-innen der Polytechnischen Schule Wipptal im Berufsorientierungsprozess zu unterstützen und über das Angebot der verschiedenen Branchen im Wipptal zu informieren.
Kostenlose Busshuttles brachten die Jugendlichen am Vormittag direkt von ihren Schulen zu vorher ausgewählten Betriebsbesichtigungen. Die Wipptaler Unternehmen gewährten interessante Einblicke in ihren Arbeitsalltag, informierten über ihre Ausbildungsmöglichkeiten und bereiteten kleine Aufgaben für die Schüler/-innen vor.
Am Abend begrüßten die Veranstalter zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Wipptalcenter in Steinach. Interessierte Jugendliche und ihre Eltern folgten der den Vorträgen von WK-Bezirksobmann Patrick Weber, AK-Vizepräsident Klaus Rainer und Frau Tanja Köhler vom WIFI. Auch Erfolgsgeschichten wie von Unternehmensgründer Michael Erhart und Karrierechancen einer Ausbildung mit Lehre, erzählt von Wolfgang Gredler und Lehrling Melanie, wurden mit Begeisterung aufgenommen.
Bericht der Bezirksblätter Stubai-/Wipptal: https://www.meinbezirk.at/stubai-wipptal/c-wirtschaft/lehrlingsoffensive-im-wipptal_a3702876
Infos zum Förderprojekt: https://www.rm-tirol.at/regionen/wipptal/projekte/einzel/project/berufsorientierung-im-wipptal-weiterentwicklung-der-wipptaler-lehrlingsroute/