Aktuelle Kooperationen des Freiwilligenzentrum Wipptal

Altersheim Steinach

Helfende Hände

1x in der Woche z.B. Spazierengehen, Vorlesen, Gesellschaftsspiele, Kartenspiele, musizieren oder als Unterstützung beim kreativen Arbeiten

Freiwillige gefunden

 

Annaheim Mühlbachl

Ausflug Tirol Panorama

– Unterstützung beim Schieben von Rollstuhl, Hilfe bei Rollatoren …….. – 1 Tag im Jahr Zeit schenken

Wird im Juli / August stattfinden

 

WippJUHI - Wipptaler Jugend hilft

Hineinschnuppern ins Ehrenamt

Bücherei Steinach, Altersheim Steinach, Annaheim Mühlbachl, Bildungshaus St. Michael, Arche St. Jodok und Gries

5 Jugendliche meldeten sich teilzunehmen

Öffentlichkeitsarbeit – ORF Tirol im Sommer

 

Computeria

Neustart in den Köpfen

Computerias sind Lernorte, in denen ältere Menschen ermutigt werden, sich mit dem Computer und den neuen Technologien aktiv zu befassen..

Rosi / Fattor Erich / Holzmann Erich - Finanzierung muss erstellt werden

 

Miteinand

Miteinand geht leichter!

Einkaufen, spazieren mit Menschen mit Behinderung, …..

Freiwillige musste beenden, da nicht 14-tägig möglich / erneut Suche

 

Bildungshaus St. Michael

Tiwag-Tag

1.7. und 2.7. Helfer um für 70-Jahr-Feier Garten zu bearbeiten

7 Freiwillige meldeten sich, die von der TIWAG frei gestellt werden

 

 

Selbsthilfegruppe

Krebspatientin

Kranke Frau möchte eine Selbsthilfegruppe gründen, Termin möglich, sobald es ihr besser geht

Terminvereinbarung mit Dachverband wird auf später verschoben

 

Via Culinaria

Stand FWZ

Gemeinsam mit Frauen mit Migrationhintergrund werden Speisen aus deren Ländern angeboten für freiwillige Spenden – Familien im Wipptal / Spielstation fremde Länder

Gemeinsam mit Eltern-Kind-Zentrum und Verein Sternschnuppe

 

Flüchtlinge

Flüchtlinge als Helfer und Hilfesuchende

Verschiedenste Ideen sammeln – Montag Termin mit Frau Ruth Steixner