Lebensqualität am Wilden Kaiser

Im Rahmen eines mehrjährigen Prozesses soll ein Leitbild für die Destination Wilder Kaiser mit den Orten Going, Ellmau, Söll und Scheffau erarbeitet werden. Gemeinsame Ziele und Regeln für einen nachhaltigen, wertschöpfenden Tourismus, der die Lebensqualität der Einwohner steigert und sichert, sollen definiert werden.

Das Ziel dieser Arbeit: Die Lebensqualität für Einheimische durch einen angenehmen, wertschöpfungsintensiven, arbeitsplatzsichernden und nachhaltigen Tourismus zu heben; kurz gesagt: „Tourismus zum Wohl der Einheimischen machen“.

Im Rahmen eines mehrjährigen Prozesses soll ein Leitbild für die Destination Wilder Kaiser mit den Orten Going, Ellmau, Söll und Scheffau erarbeitet werden. 

Gemeinsame Ziele und Regeln für einen nachhaltigen, wertschöpfenden Tourismus, der die Lebensqualität der Einwohner steigert und sichert, sollen definiert werden. 

Positionierung, Marke (Außenwahrnehmung), Themen, Märkte für die Urlaubsdestination Wilder Kaiser wurden bereits definiert und sind im Rahmen dieses Prozesses nicht zu erarbeiten. 

Das Ziel dieser Arbeit ist, die Lebensqualität für Einheimische durch einen angenehmen, wertschöpfungsintensiven, arbeitsplatzsichernden und nachhaltigen Tourismus zu heben; 

kurz gesagt: „Tourismus zum Wohl der Einheimischen machen“.

Ergebnis soll ein verschriftlichtes Tourismus-Konzept (Leitbild) für die Region sein, das von allen wichtigen Entscheidern in der Region befürwortet, unterzeichnet, gelebt und gepredigt wird. 

 

 

Regionalmanagement Kitzbühler Alpen
Meierhofgasse 9
Hopfgarten
6361
Verein Netzwerk Tourismus
04/2017 – 01/2020
55.706 €
LEADER – CLLD
Tourismus

Zurück