Weg der Lieder
Im Zuge des Projektes „Weg der Lieder“ soll das einzigartige Liedgut der Wildschönau populärwissenschaftlich und am neuesten didaktischen Stand anhand von 12 Informationstafeln für die Allgemeinheit aufbereitet werden.
Das ermöglicht, unter Einsatz modernster Technologie, überlieferte Volkskultur zu erleben.
Die Wildschönau ist noch ein Tal, in dem Brauchtum und Tradition eine große Rolle spielen. Im Zuge des Projektes „Weg der Lieder“ soll dieses einzigartige Liedgut populärwissenschaftlich und am neuesten didaktischen Stand anhand von 12 Informationstafeln für die Allgemeinheit, Einheimische wie Gäste, Jung wie Alt aufbereitet werden. Anhand der auf Tafeln abgebildeten Lieder, Lieder und Texte soll der Wanderer an geeigneten Plätzen entlang des Weges zum Lesen, Informieren und bestenfalls zum Singen animiert werden. Er hat aber auch die Möglichkeit, sich dieses Lied digital zu verinnerlichen, denn auf den Tafeln ist ein QR-Code angebracht. Mit dem Smartphone hat der Besucher die Möglichkeit, einen extra zum Lied passenden Film anzusehen und sich das Lied anzuhören. Das ermöglicht, unter Einsatz modernster Technologie, überlieferte Volkskultur zu erleben.