LAG-Management Bezirk Imst
Das Projekt umfasst die Finanzierung der Lokalen Aktionsgemeinschaft, welche beim Regionalmanagement Bezirk Imst angesiedelt ist.
Im Rahmen des Projekts werden folgende Ziele forciert:
- Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie
- Förderung der Region
- Ausbau der Potentiale der Region
Die Geschäftsstelle des Vereins Regionalmanagement Bezirk Imst bildet das LAG-Management, welche als zentrale Anlaufstelle für Förderwerber fungiert. Der Verein Regionalmanagement Bezirk Imst (Regio Imst) ist ein gemeinnütziger Verein, bestehend aus 24 Gemeinden, 4 Sozialpartnern, 4 Tourismusverbänden, 2 Naturparken und 6 Privatpersonen als Mitglieder. Die Anerkennung als Lokale Aktionsgruppe erfolgte am 29. Mai 2015.
Ziele und Inhalte umfassen die Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie und Management der LAG lt. LES 2014 – 2020 Regionalmanagement Bezirk Imst. Die Aufgaben gliedern sich in: Projektentwicklung und Betreuung, Vernetzung sowie Verwaltung.
Der Schwerpunkt des LAG-Managements beinhaltet das Ziel hochwertige, innovative und nachhaltige Projekte als Leader-Projekte zu etablieren. Aufgabe ist es, die Projektträger in der Ent- und Abwicklung der Projekte zu unterstützen und im Evaluierungsprozess zu begleiten. Für die LAG eigenen Projekte ist auch die Projektkoordination, Management und Abrechnung Teil der Aufgabe.
Das LAG-Management hält Kontakt zu den Förderstellen, bereitet die Projektauswahlgremium- und LAG Sitzung vor und führt die Projektabrechnungen (eigene Projekte) durch.