Rollstuhlfreundliches Pitztal
Das Projekt umfasst eine Ist-Stand-Erhebung von Ausflugs- und Wanderzielen sowie Beherbergungsbetrieben hinsichtlich deren Rollstuhlfreundlichkeit.
Im Rahmen des Projekts werden folgende Ziele verfolgt:
- Ausbau des touristischen Sommerangebots für eine best. Zielgruppe
- Bewusstseinsbildung für körperlich beeinträchtigte Personen
- Sensibilisierung
- Beitrag zur Terra Raetica Barrierefrei
Das Projekt "Rollstuhlfreundliches Pitztal" umfasst eine Ist-Stand-Analyse der Rollstuhlfreundlichkeit verschiedenster Freizeitangebote, wie Ausflugsziele (Almen etc.) und Wanderwege. Darüber hinaus werden auch Beherbergungsbetriebe angesprochen. Das Projekt ermöglicht erstmals eine Erhebung darüber, welche Betriebe und Einrichtungen im Pitztal rollstuhlfreundlich sind. Diese Ergebnisse werden anschließend in den Prospekten des TVB als auch auf der Barrierefrei-Seite der Terra Raetica präsentiert. Jene Beherbergungsbetriebe, welche absolut rollstuhlfreundlich sind werden zudem auf der Homepage der Tirol Werbung abgebildet. Das Projekt trägt somit neben der Erfüllung der lokalen Entwicklungsstrategie auch zur Umsetzung der Terra Raetica Strategie bei. Derzeit wird von 50 zu begutachteten Objekten ausgegangen.