Weiterentwicklung ABC-Cafe Imst

Das ABC-Cafe ist ein Projekt, welches Personen mit nicht-deutscher Muttersprache beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützt, sowie unterstützend bei der Integration eingreift.

Im Rahmen des Projektes werden folgende Ziele forciert:

  • Verbesserte Integration von Kulturen
  • Vernetzung zwischen den Kulturen
  • Verstärkung der Zusammenarbeit
  • Vorbereitung von Migranten für den Arbeitsmarkt
  • Potentiale und Ideen von Migranten fördern und unterstützen

Das ABC Cafe wurde als Pilotprojekt in Imst angeboten. Es ist ein Projekt für Frauen mit Nicht-deutscher Muttersprache. Diesen Frauen wurde in einer gemütlichen Atmosphäre, die Möglichkeit geboten, die deutsche Sprache anzuwenden und zu üben. Es gilt nun das Pilotprojekt auszubauen und zu erweitern. Einer größeren Zielgruppe (Männer, Mütter mit Kindern) sollte durch das Anwenden der deutschen Sprache auch diverse inhaltliche Schwerpunkte und die österreichische Kultur näher gebracht werden.

Da erste gute Erfahrungen mit dem Pilotprojekt bereits hinreichend gesammelt werden konnten, gilt es nun, dieses Projekt nachhaltig zu integrieren, sodass es zu einem zukunftsträchtigen Projekt der Stadt Imst wird.

Seit seinem Bestehen wird das ABC Cafe von durchschnittlich 15 Frauen besucht. Meist sind sie für ein Jahr fix dabei und sind dann selbstbewusst genug und auch der deutschen Alltagssprache mächtig, um sich im Arbeitsleben zu integrieren.

Immer öfter wurde von den Frauen auch erwähnt, dass dieses Projekt auch auf Männer erweitert werden sollte.

Während der Trägerschaft über das bfi Tirol wurden auch verschiedene kleinere Projekte versucht, die durchaus erfolgsversprechend und somit zielführend waren. So konnte versuchsweise eine Mutter-Kind-Gruppe angeboten werden, für jene Kleinkinder, die vor dem Kindergarteneintritt stehen. Auch eine Hausaufgabenbetreuung mit Müttern konnte über einen kleineren Zeitraum, mit durchaus positiven Ergebnissen angeboten werden.

Es spricht alles für eine Weiterentwicklung dieses ABC Cafe Angebotes.

A) Fortführung des ABC-Cafes für Frauen

B) Einführung eines ABC-Cafes für Männer

C) Mutter-Kind-Gruppe (Vorkindergarten)

D) Pilot Hausaufgabenbetreuung

E) Gesamtkoordination

Gemeinde Imst
Rathausstr. 9
Imst
6460
Stadtgemeinde Imst
12/2015 - 12/2017
33.020 €
LEADER – CLLD
Regionales Lernen und Beteiligungsstruktur

Zurück