Terra Raetica Arbeitskreis Cultura Raetica

Die Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Kultureinrichtungen im Rahmen der Terra Raetica ist eine Chance zur Erweiterung und Attraktivierung des regionalen Kulturangebots.

Das Projekt bringt folgenden Mehrwert für die Region:

  • Vernetzung der Kultureinrichtungen
  • Nutzen von Synergieeffekten
  • Stärkung des kulturellen Erbes in der Region Terra Raetica

Die einzelnen Regionen der Terra Raetica haben erkannt, dass in der Zusammenarbeit ein sehr großes Entwicklungspotenzial nicht nur auf der lokalen, sondern auch auf der überregionalen Ebene liegt.

Durch die Errichtung von thematischen Arbeitskreisen werden die Regionalmanagements des Terra Raetica Gebietes durch gezielte lokale Gemeinschaften bzw. Organisationen auf beiden Seiten der Grenzen unterstützt. Dies ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit der lokalen Bedürfnisse der Kulturszene sowie einen erfolgreicheren Schutz des lokalen Kulturerbes. Diese soziale bzw. institutionelle Eingliederung verbessert qualitativ die grenzüberschreitende Zusammenarbeit erheblich.

Im Rahmen des Projektes sollen jählich zwei Arbeitskreistreffen der kulturellen Einrichtungen aus dem Südtirol, dem Norttirol und der Schweiz stattfinden mit dem Ziel, gemeinsame Projekte zu entwickeln und umzusetzen.

Regionalmanagement Bezirk Imst
Kirchplatz 8
Roppen
6426
Regionalmanagement Bezirk Imst
01/2019 - 12/2021
18.000,00 €
INTERREG Italien-Österreich
Kultur

Zurück