Samstags-Kinderbetreuung in Sölden
Während der Wintersaison wurde auf Initiative von berufstätigen Müttern aus Sölden eine Samstags-Kinderbetreuung eingerichtet.
Im Rahmen des Projekts werden folgende Ziele forciert:
- Verbesserung der Arbeitsplatzsituation in Tourismusgebieten
- Attraktivierung von Arbeitsplätzen in Tourismusregionen
- Unterstützung von Frauen am Arbeitsmarkt
- Verbesserung der Chancengleichheit
Im Tourismus tätige Personen sind in der Wintersaison einer enormen Arbeitszeitbelastung ausgesetzt. Speziell betroffen sind Mütter, die an den An-und Abreisetagen in Sölden arbeiten. Diese Arbeitszeit ist derzeit noch nicht vom öffentlichen Kinderbetreuungsangebot abgedeckt. Hier wird die Grenzen der Belastbarkeit mit der Beaufsichtigung der Kinder erreicht. Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen im Tourismus. Die Initiative orientiert sich dabei an dem Vorzeigemodell ProFiT. Seit mehreren Jahren sehr erfolgreiche Initiative zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Kundenbetreuung in den Tourismusregionen. Darüber hinaus ist eine bedarfsgerechte und flächendeckende Kinderbetreuung in Tirol das erklärte Ziel der Landesregierung.