Schirmunterprojekt Erweiterung Ötzidorf

Das Projekt umfasst qualitätsverbessernde Maßnahmen im Ötzidorf zum 20-jährigen Jubiläum.

Nutzen für die Region:

  • Ausbau und Stärkung des Sommertourismus
  • Stärkung einer kulturellen und touristischen Einrichtung und somit indirekt Erhalt von Arbeitsplätzen
  • Erhalt des kulturellen Erbes der Region

Ausgangssituation:

Das Ötzidorf Umhausen ist ein wichtiger Teil im touristischen und kulturellem Sommerangebot des Ötztals. Das Ötzidorf, versucht dabei stets den aktuellen wissenschaftlichen als auch museumspädagogischen Erkenntnissen Rechnung zu tragen und erweitert bzw. verbessert ständig sein Angebot. Die Maßnahmen im durchgeführten LEADER-Projekt „Qualitätsverbesserung und Barrierefreiheit Ötzidorf“ sprechen für diese ständigen Bemühungen. Im Rahmen der ständigen Erforschung des Lebens in der Steinzeit bzw. auch des Ötzis ergeben sich immer neue bzw. genauere Informationen, welche den Alltag von damals widergeben. So sind seit wenigen Monaten neue Erkenntnisse bekannt die eine Um- bzw. Neugestaltung zweier Plätze des Ötzidorfs erfordern. Da das Ötzidorf lediglich den laufenden Betrieb aus den Einnahmen decken kann suchte der Trägerverein der Verein für prähistorische Bauten und Heimatkunde beim Regionalmanagement Bezirk Imst als auch bei der Gemeinde Umhausen um Unterstützung an.

Das Projekt:

Ziel des Projekts ist die Neugestaltung von zwei Plätzen (Handwerksplatz und Dorfplatz) und die damit einhergehende Aufarbeitung der wissenschaftlichen Informationen und die Vertonung und Übersetzung dieser in die relevanten Sprachen Englisch, Italienisch, Französisch und Holländisch. Die neugeschaffenen Texte bzw. die Übersetzungen werden für folgende Bereiche im Ötzidorf verwendet:

  • Audioguides
  • Mobile Homepage (Führungstexte auf dem eigenen Handy)
  • Grundlage für die Führerinnen und Führer

Die Neugestaltung der Plätze übernimmt die Gemeinde Umhausen, im Förderprojekt sind die Kosten für die Aufarbeitung der Informationen, die Vertonung und Übersetzung enthalten.

Ötztaler Verein für prähistorische Bauten und Heimatkunde
Ötzi-Dorf - Archäologischer Freilichtpark Dorf 17
Umhausen/Ötztal
6441
Verein für prähistorische Bauten und Heimatkunde
03/2020 -06/2021
3.200,00 €
LEADER – CLLD
Kultur , Tourismus

Zurück