Zukunftsstrategie Oetz 2030

Im Rahmen eines mehrjährigen Projekts soll eine Strategie zum Wirtschafts, Lebens- und Kulturraum Oetz entwickelt werden.

Das Projekt bringt folgenden Mehrwert für die Region:

  •  Maßnahme zur Daseinsvorsorge
  •  Entwicklung auf Basis von Bürgerbeteiligung
  •  Entwicklung nachhaltiger Strategien für die Entwicklung einer Gemeinde 

Ausgangssituation:

Die Gemeinde Oetz mit ihren knapp 2.400 Einwohnern ist eine traditionsreiche Tourismusgemeinde. Mit über 2.000 Betten und rund 280.000 Nächtigungen pro Jahr zählt sie allerdings im Vergleich zu den Tourismushochburgen im Tal nicht zu den tourismusintensiven Gemeinden. Angesichts der sich stetig ändernden Rahmenbedingungen, zeigen sich im Hinblick auf die Zukunft der Gemeinde mehrere Herausforderungen:

  • In den kommenden Jahren stehen in zahlreichen touristischen Betrieben Betriebsübergaben an
  • Die Nachfrage ausländischer Investoren nach Immobilien steigen
  • Steigendes Verkehrsaufkommen
  • Veränderung der Tourismusgesinnung (Ablehnung Zusammenschluss Kühtai - Oetz, etc.)
  • gesellschaftliche  und klimatische Veränderungen

Vor diesen Hintergrund hat die Gemeinde den Beschluss gefasst eine trag- und konsenfähige Zukunftsstrategie zu entwickeln. 

Das Projekt:

Im Rahmen des Vorhabens wird eine externe Prozessbegleitung zur Ausarbeitung einer nachhaltigen Zukunftsstrategie sowie Maßnahmen zur Umsetzung dieser Strategie hinzugezogen. Zusammen mit einer Steuerungsgruppe wird nach einer Analyse der Ausgangslage eine Entwicklungsstrategie "Oetz 2030" entwickelt. Die Zustimmung der Bevölkerung zu dieser Strategie ist sehr wichtig, weshalb die Bürger einbezogen werden und eine aktive Kommunikation stattfindet.

Gemeinde Oetz
Hauptstraße 51
Ötz
6433
Gemeinde Oetz
01/2020 - 12/2022
45.210,00 €
LEADER – CLLD
Gemeinwohl / Dienstleistungen , Nahversorgung

Zurück