Marketing Starkenberger Panoramaweg

Der Weitwanderweg "Starkenberger Panoramaweg" war ein Großprojekt des Imst Tourismus das heuer nun endgültig finalisiert werden konnte. Das Projekt "Marketing Starkenberger Panoramaweg" unterstützt den Imst Tourismus bei der Vermarktung des neuen Wanderweges.

Das Projekt verfolgt folgende Ziele:

  • Stärkung des Sommertourismus
  • Vermittlung des kulturellen Erbes der Region (Familiengeschlecht der Starkenberger, etc.)
  • Förderung des Naturerlebnisses

Ausgangsbasis:

Bereits vor einigen Jahren entstand die Idee zur Errichtung eines Weitwanderweges vom Fernpaß über Imst nach Landeck. Konkrete Formen nahm der Weitwanderweg im letzten Jahr an, als der TVB Tirol West und Imst Tourismus erste Planungen vorlegten. MIt 52 Kilometern Länge und sieben Abschnitten reiht er sich in die mittleren Weitwanderwege ein. Aufgrund der geringen Höhenunterschiede und der guten Wegestruktur bietet sich der Wanderweg aber vor allem auch für Familien und ältere Personen an, sodass eine Nische für die Positionierung des Weitwanderweges gefunden wurde. Darüber hinaus vermitteln zahlreiche Informationstafeln über die Geschichte der Starkenberger, die auch den Namen für den Weitwanderweg gaben. 

Der Weitwanderweg soll im Sommer 2018 fertig umgesetzt sein. Neben dem Baulichen spielt auch die Vermarktung eine wichtige Rolle - diese soll im vorliegendem LEADER-Projekt realisiert werden.

Das Projekt:

Die Vermarktung des Weitwanderweges erfolgt über eine eigene Homepage sowie einen Informationsfolder. Die Planung und Errichtung der Homepage, als auch die Layoutierung des Folders sind Gegenstand dieses Projekts. 

Imst Tourismus
Johannesplatz 4
Imst
6460
Imst Tourismus
02/2017 - 07/2017
21.550,00 €
LEADER – CLLD
Tourismus , Kultur

Zurück