Jahresprogramm 2012 des Naturparks Kaunergrat

Der Naturpark Kaunergrat orientiert sich in seiner täglichen Arbeit an den Leitlinien des Naturparkvereins. Diese adressieren die Handlungsfelder Naturschutz, Umweltbildung, Regionalentwicklung, Tourismus und Erholung und Forschung (siehe www.kaunergrat.at). Über die laufende Öffentlichkeitsarbeit werden die einheimische Bevölkerung, als auch die Gäste des Naturparks Kaunergrat über die Ziele und Anliegen des Naturparks informiert. Der Bekanntheitsgrad des Naturparks soll damit sukzessive gesteigert werden.

Die operative und strategische Durchführung der Schutzgebietsbetreuung wird zudem durch folgende Konzepte und Initiativen des Landes Tirol bzw. der ARGE Naturparke geleitet: 

  • Schutzgebietsbetreuungskonzept des Landes Tirol (2004)
  • Touristisches Strategie- und Angebotskonzept (2008) – Marketingkooperation „Wertvoller denn je“
  • Leitbild ZukunftsRaum Tirol (2006)
  • Entwicklung von Schutzgebietszielen (in prog.)

Handlungsfelder:

  • Öffentlichkeitsarbeit (Kaunergratberichte, Naturparkfest, Woche der Artenvielfalt, Website, Naturparkzelt, Naturparkmagazin, ...)
  • Handlungsfeld Umweltbildung (Sommer-/Winterprogramm, Naturpark-Projektschulen)

 

 

Regionalmanagement Bezirk Landeck - Regio L
Bruggfeldstraße 5
Landeck
6500
Naturpark Kaunergrat - DI Dr. Ernst Partl
15.3.2012 - 31.12.2012
45 123.-- €
LEADER
Nature & environment , Tourism

Back