Das EKiZ setzt sich für integrative Aktivitäten für Frauen und Kinder in der Region Wipptal ein. Die Projekte richten sich an AsylwerberInnen, an Menschen mit Asylstatus, ebenso an jene, die bereits seit längerer Zeit in der Region leben.
Wir möchten aber auch die lokale Bevölkerung einladen, neue Kulturkreise kennenzulernen, Berührungsängste abzubauen und gemeinsam Brücken zu bauen, um scheinbare Gräben zu überwinden. Lasst uns die Gemeinsamkeiten – nicht die Unterschiede – entdecken und zusammen an einem integrativen Miteinander Freude haben.